Ihr direkter Draht zum OB
Information und Austausch
Thema | Verwaltung |
---|---|
Zeitraum | Fortlaufend |
Zielgruppe | alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Stadtteil | stadtweit |
Wie funktioniert "Ihr direkter Draht zum OB"?
Hier können Sie Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup stellen. Diese kann dann 14 Tage lang von anderen Nutzerinnen und Nutzern kommentiert und bewertet werden. Nach Ablauf dieser 14 Tage wird die Antwort von Dr. Mentrup auf Ihre Frage online gestellt.
Weiterhin können Sie Fragen anderer Bürgerinnen und Bürger kommentieren und bewerten, solange diese noch nicht beantwortet sind. Bitte beachten Sie, dass Sie sich dazu vorher als Nutzerin oder Nutzer registrieren müssen. Fragen und Kommentare werden zuerst vom Moderationsteam gesichtet und dann freigegeben.
Laden Sie den OB zu sich ein
Sie sind eine gemeinnützige Organisation, ein Verein oder eine Initiative zum Beispiel aus dem sozialen, kulturellen, sportlichen Bereich oder aus dem Natur- und Umweltschutz und haben ein ganz besonderes Projekt, das Sie gerne einmal Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup vor Ort vorstellen möchten?
Dann beschreiben Sie Ihr Projekt mit Ansprechpartner und Kontaktdaten auf dieser Seite und werben in Ihrem Umfeld (zum Beispiel über SocialMedia-Kanäle) um Unterstützung für Ihr Projekt. Den Ort, an dem Sie dem OB Ihr Projekt vorstellen möchten, markieren Sie auf der interaktiven Karte. Alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer können Ihr Projekt hier im Beteiligungsportal kommentieren und unterstützen. In der Regel am letzten Freitag jedes Monats wird Dr. Mentrup das Projekt mit der größten Zustimmung besuchen.
- Sie möchten auf dem Portal mitmachen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Sie fragen - der OB antwortet
Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.
Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup:
Thema: Verkehrsführung von E-Scooter im Stadtgebiet durch neue Zusatzzeichen 1022-16 an sinnvollen Stellen erlauben.
Sehr geehrter Herr Mentrup,
seit am 15. Juni 2019 in Deutschland Elektrokleinstfahrzeuge (eKFZ, auch gerne E-Scooter genannt) ...
Guten Tag Herr Mentrup,
uns allen ist mit Klimaerwärmung das Problem der Temperaturen über 35°C in der Stadt bekannt, welches ein Gesundheitsrisiko darstellt.
Warum gibts auf den großen neu-angelegten Plätzen der Stadt ...
Wir sind die "Naumanns" (BNN Bericht vom 20.06.2022).
Herr Dr. Mentrup, wie finden Sie es, wenn berufstätige Eltern, die allen Forderungen einer Kita nachgegangen ist, deren 2 jähriges Kind sogar beim Psychater untersucht wird, nach etwa 1,5 ...
Thema : geplantes Baugebiet "Oberer Säuterich"
Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
was ist der aktuelle Stand in Sachen Neubaugebiet "Oberer Säuterich" in Durlach ?
Ich bin Grundstückseigentümer und möchte bauen.
Über eine zeitnahe Antwort ...
Guten Tag Herr Dr. Mentrup,
gibt es Pläne für einen räumlich getrennten Radfahrbereich in der Kaiserstraße?
Wenn nein, möchte ich meinen Senf dazu geben, warum ich das für eine gute Idee und die jetzige Regelung für eine nicht so gute ...
Lieber Herr Mentrup,
bitte setzen Sie sich dafür ein, dass in den Buslinien in die Bergdörfer mehr Fahrräder mitgenommen werden können.
Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Mentrup,
Seit ca 1,5 Jahren wohnen wir jetzt in unmittelbarer Nähe der Weiherfeldbrücke.
Sowohl vor als auch nach der Weiherfeld-Brücke ist Tempo 30 (Weiherfeld: 30er Zone). Da aber auf der Brücke eine ...
Sehr geehrter Herr Mentrup,
ich wende mich an Sie, da wir aufgrund eines Gemeinderatbeschlusses in Grötzingen ein sehr großes Betreuungsproblem haben, welches etlichen Familien in ihrer Existenzen bedroht und die bereits bestehenden ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
das Aufsuchen von offiziellen Teststellen ist für Familien mit Kita- und Schulkindern während der Pandemie zur Norm geworden.
Dabei wird nach einem offiziellen Dokument gefragt, welches die Identität der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
die Sportart Disc Golf erfreut sich auf internationaler Ebene zunehmender Beliebtheit. Leider gibt es in Deutschland noch nicht viele Disc Golf-Anlagen. Die nächste Anlage mit nur drei Körben befindet sich in ...