Ihr direkter Draht zum OB
Information und Austausch
Thema | Verwaltung |
---|---|
Zeitraum | Fortlaufend |
Zielgruppe | alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Stadtteil | stadtweit |
Wie funktioniert "Ihr direkter Draht zum OB"?
Hier können Sie Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup stellen. Diese kann dann 14 Tage lang von anderen Nutzerinnen und Nutzern kommentiert und bewertet werden. Nach Ablauf dieser 14 Tage wird die Antwort von Dr. Mentrup auf Ihre Frage online gestellt.
Weiterhin können Sie Fragen anderer Bürgerinnen und Bürger kommentieren und bewerten, solange diese noch nicht beantwortet sind. Bitte beachten Sie, dass Sie sich dazu vorher als Nutzerin oder Nutzer registrieren müssen. Fragen und Kommentare werden zuerst vom Moderationsteam gesichtet und dann freigegeben.
Laden Sie den OB zu sich ein
Sie sind eine gemeinnützige Organisation, ein Verein oder eine Initiative zum Beispiel aus dem sozialen, kulturellen, sportlichen Bereich oder aus dem Natur- und Umweltschutz und haben ein ganz besonderes Projekt, das Sie gerne einmal Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup vor Ort vorstellen möchten?
Dann beschreiben Sie Ihr Projekt mit Ansprechpartner und Kontaktdaten auf dieser Seite und werben in Ihrem Umfeld (zum Beispiel über SocialMedia-Kanäle) um Unterstützung für Ihr Projekt. Den Ort, an dem Sie dem OB Ihr Projekt vorstellen möchten, markieren Sie auf der interaktiven Karte. Alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer können Ihr Projekt hier im Beteiligungsportal kommentieren und unterstützen. In der Regel am letzten Freitag jedes Monats wird Dr. Mentrup das Projekt mit der größten Zustimmung besuchen.
- Sie möchten auf dem Portal mitmachen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Sie fragen - der OB antwortet
Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.
Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup:
Vorschlag zur kostenfreien Parknutzung durch Carsharing-Fahrzeuge auf kostenpflichtigen Parkplätzen
ich wende mich an Sie mit einem Anliegen, das die nachhaltige Mobilität in Karlsruhe fördern und die Nutzung von Carsharing-Angeboten weiter ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
sehr geehrte Damen und Herren,
zum wiederholten Male wurden die Wertstofftonnen bei uns in der Berliner Straße in der Nordweststadt nicht geleert. Findet hier eine Schadenersatzforderung gegenüber dem Anbieter ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup, sehr geehrte Leser:innen,
ich habe die Nutzerordnung der Stadtbibliothek gelesen, und mir sind da so ein paar Sachen aufgefallen, die man vielleicht noch verbessern könnte. Unter anderem könnte man z. B. eine ...
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Mentrup,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Lenz,
als Elternbeiräte der Kindertagesstätten der AWO Karlsruhe möchten wir Sie auf die Situation in “unseren” Kitas aufmerksam machen und zu dringendem ...
Laut Abfallentsorgungssatzung legt ja die Stadt unter Anhörung der "Anschlusspflichtigen" den Satzungsgemäßen Abstellort für Mülltonnen fest. Nun gibt es von der Stadt festgelegte Abstellorte die nicht vom Dualen System für den Vollservice ...
Guten Tag Herr Mentrup,
wieso ist der Prozess der Bewohnerparkausweise bei Fahrzeugwechsel so umständlich. Der Ausweis wird für 1 Jahr bezahlt und bei Wechsel muss der Ausweis eingeschickt werden und man verliert quasi für bis zu 10 Tage ...
Sehr geehrter Herr Mentrup, Liebe Mitbürger,
die Tage entstand ein Diskurs im Bekanntenkreis den ich aber auch gerne hier fortführen würde.
Hintergrund sind die Partnerstädte von Karlsruhe Winnyzja(Ukraine) und Krasnodar(Russland). Der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
die informelle Beteiligung ist ein zentraler Baustein unserer Demokratie, um die Expertise der Bürgerinnen und Bürger in Planungsprozesse einzubinden und ihre Zustimmung zu politischen Entscheidungen zu sichern. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
sicher haben Sie schon den hell erleuchteten Karlsruher Weihnachtsmarkt bewundern dürfen. Mir zwang sich beim abendlichen Spaziergang durch die Innenstadt die Frage auf, wie ein so über alle Maßen hell ...
Guten Tag Herr Oberbürgermeister,
viele Gewerbetreibende beklagen gegenwertig auch medial hohe Betriebskosten sowie gesunkenes Konsumverhalten. Trotzdem lassen einige von ihnen auch zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr ihre Beleuchtung an, obwohl ...