Ihr direkter Draht zum OB
Information und Austausch
Thema | Verwaltung |
---|---|
Zeitraum | Fortlaufend |
Zielgruppe | alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Stadtteil | stadtweit |
Wie funktioniert "Ihr direkter Draht zum OB"?
Hier können Sie Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup stellen. Diese kann dann 14 Tage lang von anderen Nutzerinnen und Nutzern kommentiert und bewertet werden. Nach Ablauf dieser 14 Tage wird die Antwort von Dr. Mentrup auf Ihre Frage online gestellt.
Weiterhin können Sie Fragen anderer Bürgerinnen und Bürger kommentieren und bewerten, solange diese noch nicht beantwortet sind. Bitte beachten Sie, dass Sie sich dazu vorher als Nutzerin oder Nutzer registrieren müssen. Fragen und Kommentare werden zuerst vom Moderationsteam gesichtet und dann freigegeben.
Laden Sie den OB zu sich ein
Sie sind eine gemeinnützige Organisation, ein Verein oder eine Initiative zum Beispiel aus dem sozialen, kulturellen, sportlichen Bereich oder aus dem Natur- und Umweltschutz und haben ein ganz besonderes Projekt, das Sie gerne einmal Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup vor Ort vorstellen möchten?
Dann beschreiben Sie Ihr Projekt mit Ansprechpartner und Kontaktdaten auf dieser Seite und werben in Ihrem Umfeld (zum Beispiel über SocialMedia-Kanäle) um Unterstützung für Ihr Projekt. Den Ort, an dem Sie dem OB Ihr Projekt vorstellen möchten, markieren Sie auf der interaktiven Karte. Alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer können Ihr Projekt hier im Beteiligungsportal kommentieren und unterstützen. In der Regel am letzten Freitag jedes Monats wird Dr. Mentrup das Projekt mit der größten Zustimmung besuchen.
- Sie möchten auf dem Portal mitmachen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Sie fragen - der OB antwortet
Treten Sie durch einen Klick auf Neuen Beitrag verfassen in Austausch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und stellen Sie ihm Ihre Frage.
Ihre Frage an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup:
Sehr geehrter Oberbürgermeister Herr Dr. F. Mentrup,
ich bin Rentnerin, meine beiden Kinder leben weit entfernt und meine Rente reicht nicht aus, um eine höhere Miete zu bezahlen.
Nun habe ich das Glück, einige gute Freunde auch aus ...
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mentrup,
die sog. „Konzeptvergabe“ für Grundstücke soll demnächst im Gemeinderat beschlossen werden.
Wie möchten Sie die Konzeptvergabe dahingehend gestalten, dass es Karlsruher Wohnprojektgruppen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
einige Städte haben jetzt in der Corona-Krise Radspuren verbreitert oder Autospuren auf mehrspurigen Fahrbahnen zu Fahrradspuren umgewidmat.
Warum folgt die Fahrradhauptstadt Karlsruhe diesem guten Beispiel ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
in den BNN vom 29.02.2020 fragen Sie nach Ideen zur Grundstücksfrage der Bildungsakademie der Handwerkskammer KA.
Ich habe da eine Idee.
Derzeit wird ein Genehmigungsverfahren für ein für die Handwerkskammer ...
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Mentrup,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Lenz,
als Elternbeiräte der Kindertagesstätten der AWO Karlsruhe möchten wir Sie auf die Situation in “unseren” Kitas aufmerksam machen und zu dringendem ...
Sehr geehrter Herr Mentrup,
wie stehen Sie zur geplanten "Südumfahrung Hagsfeld"? Wenn Sie dafür sind, warum? Wären Durchfahrtsverbote für Hagsfeld (zur Verkehrsreduzierung) nicht viel wirkungsvoller und preiswerter?
Anna Amalia?
Sehr geehrter Herr Mentrup,
meine Anfrage darf gerne auch vom zuständigen Fachresort beantwortet werden - es geht um geplante Maßnahmen in Karlsruhe, die ab nächste Woche mit der Veröffentlichung der StVO-Novelle im Bundesgesetzblatt möglich ...
Sehr geehrter Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup,
mit Staunen und Schrecken habe ich heute in der BNN in einer kleinen Randnotiz den Hinweis gelesen, dass es Familien mit Kindern über 5 Jahren künftig nicht mehr möglich sein wird, im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mentrup,
auch in der Bundespolitik wird nun über eine stärkere Förderung des Bahnverkehrs nachgedacht.
Das wäre doch der optimale Zeitpunkt, sich als Stadt klar dazu zu positionieren.
Fakt ist nämlich:
- Der ÖPNV ...
Sehr geehrter Herr Mentrup,
warum funktioniert die Feedback-App nicht? Warum ist bei der Registrierung für die Bürgerdienste sogar ein Vollzugriff auf den HTML-Code der Internetseite der Stadt Karlsruhe möglich? Es ist sehr schade, dass die ...